
FAQ
-
Was kostet ein Logo?
Grundsätzlich können Gestalter als Freiberufler ihre Preise selbst festlegen. Von kostengüstig bis teuer geht die Bandbreite, denn es gibt viele Gestalter und jeder Auftrag und sein Umfang ist individuell. Wird nach Vorgaben ein Logo nur umgesetzt (Handwerk) oder werden auch Überlegungen zur Corporate Identity (Unternehmensidentität / Marketing) angestellt?
Als Kunde sollten Sie prüfen was man Ihnen für Ihr Geld an Qualität und Umfang anbietet.
Als Mitglied der AGD Allianz deutscher Designer orientiere ich mich am AGD Vergütungstarifvertrag Design (AGD/SDSt). Allianz Deutscher Designer (AGD)
-
Design ist Wertschöpfung,
schafft Mehrwert, Unverwechelbarkeit und Alleinstellung.
-
Kann man die Entwürfe auch mit weniger Zeitaufwand (Kosten) realisieren?
Ich benötige ja nur eine geringe Auflage.
Grundsätzlich ist der Gestaltungsaufwand identisch ob man ein Design einmal druckt oder tausendfach. Jeder Entwurf ist ein individuelle Auftrag, der eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt. Trotzdem liegt gerade hier auch Einsparungspotential: Erfahrene Gestalter können Ideen hinsichtlich Ihrer Umsetzbarkeit bewerten. So hält der Kunde am Ende das in Händen hält, was er ursprünglich wollte oder mehr. Zugegeben zunächst mag es teurer aussehen. Qualität hat einen Preis aber auch ein Mehr an Individualitä, an Fexibilät und an Langlebigkeit.
-
Sie haben eine Frage?
Melden Sie sich!